Was ist Cashback?


Cashback ist die englische Bezeichnung für Geld zurück. Das bedeutet für uns, beim Shoppen mit einem unserer ausgewählten Partnerhändler geben wir Dir einen Prozentsatz Deines Geldes zurück, sobald Dein Einkauf bestätigt wurde.

Was sind Cashback-Websites und wie funktionieren sie?

Das System ist ganz einfach!

Wenn Du einen Online-Kauf bei einem bei TopCashback aufgeführten Händler tätigst, nachdem Du Dich über unsere Website zu ihm durchgeklickt hast, gibt uns der Händler eine Provision dafür, dass wir Dich auf seine Website geschickt haben. Die Provision, welche wir für die Bewerbung des Händlers auf unserer Website erhalten, zahlen wir direkt an Dich aus – als Cashback!

Das besondere an TopCashback: Im Gegensatz zu vielen anderen Cashback-Anbietern in Deutschland, geben wir 100 % dieser Provision als Cashback an Dich zurück.

 

Wieso machen Händler das?

Um genau zu sein, haben die Händler mit Cashback nichts zu tun – das Cashback wird nur von uns angeboten. Händler treten normalerweise Partnernetzwerken bei, um Websites wie unserer die Möglichkeit zu geben, für die Werbung ihrer Shops Einnahmen zu erzielen. Kurz gefasst werden wir also dafür bezahlt, Händler zu vermarkten und kaufende Kunden auf deren Online-Shops zu leiten.

Sobald ein Einkauf bestätigt wurde, zahlt der Händler einen Teil des Betrages an das Partnernetzwerk, welches wiederum einen Teil des Geldes an uns zahlt. Nun kommst Du ins Spiel: Wenn Du einen Einkauf bei einem unserer Partnerhändler durch unsere Website tätigst, zahlen wir unsere Provision nach Erhalt an Dein TopCashback-Konto als Cashback.

Diese Prozedur erzeugt keinen großen Aufwand bei den Händlern, da diese nur bedingt am Cashback-Prozess beteiligt sind. Wir stellen fest, dass Nutzer, welche für ihre Einkäufe Cashback erhalten, häufiger und nachhaltiger shoppen, um mehr von ihrem Cashback zu profitieren, was wiederum einen höheren Mehrwert für Händler darstellt, als wenn diese mit anderen Websites kooperieren würden.

 

Wie kann ich online Geld sparen?

Sobald Du Online shoppen möchtest, logge Dich einfach vorher in Dein TopCashback-Konto ein und finde unter dem Angebot einen Partnerhändler auf unserer Seite, bei dem Du gerne einkaufen möchtest. Klicke Dich mithilfe unseres Links auf den Online-Shop des Händlers durch – über diese Methode sammelst Du für Deinen Einkauf Cashback – egal ob Du einen Urlaub buchst, Lebensmittel-Einkäufe erledigst, eine neue Autoversicherung abschließt oder Weihnachtsgeschenke einkaufst. Es ist wirklich einer der besten Wege, ganz einfach von zu Hause aus Geld zu sparen!

Halte auch Ausschau nach Gutschein-Codes auf unserer Website, da diese Dir, zusätzlich zu den Cashback-Angeboten, doppelt beim Sparen helfen können. Aber bitte beachte, dass Du in diesem Fall nur Gutschein-Codes von TopCashback nutzen solltest, da Dich solche anderer Websites eventuell daran hindern könnten, Cashback zu sammeln.

Wir bieten verschiedene Auszahlungsmöglichkeiten für die Auszahlung Deines gesammelten Cashbacks an. So kannst Du Dein Cashback zum Beispiel per SEPA-Überweisung direkt auf Dein Bankkonto senden oder Dein Cashback schnell und einfach per PayPal erhalten.

Zusätzliches Cashback kannst Du mithilfe unseres Freunde-werben-Freunde-Bonussystems sammeln. Lade Deine Freunde zu TopCashback ein und spare gemeinsam mit ihnen Geld. Für jeden Freund, der sich über Deinen Einladungslink bei uns anmeldet und 10 € auszahlbares Cashback angesammelt hat, bekommst Du 15 € Cashback geschenkt!

 

Kann ich noch heute anfangen, Cashback zu sammeln?

Ja! Du bist nur wenige Klicks entfernt  Geld zu sparen kann so einfach sein.

  1. Werde jetzt kostenlos Mitglied - Fülle einfach hier unseren Anmeldebogen aus.

  2. Suche nach Deinen Lieblings-Deals und exklusiven Angeboten. Bei über 2.000 Partnerhändlern ist für jeden etwas dabei. Navigiere Dich einfach mithilfe unserer Kategorien durch unsere Auswahl an Shops oder stöbere in unseren Angebotsseiten nach besonders guten Cashback-Raten.

  3. Wenn Du einen Händler gefunden hast, bei dem Du einkaufen möchtest, klicke auf unsere Cashback sammeln-Schaltfläche – Du wirst nun auf den Online-Shop des Händlers weitergeleitet und kannst dort ganz normal Deinen Kauf durchführen. Nach abgeschlossenem Einkauf werden wir den Cashback-Betrag kalkulieren, welchen Du binnen 7 Tagen nach Deiner Transaktion in Deinem TopCashback-Konto einsehen kannst.

  4. Sobald das Cashback auf Deinem TopCashback-Konto als Zahlbar angezeigt wird, kannst Du es Dir auszahlen lassen. Wähle dafür zwischen SEPA-Überweisung und PayPal-Transfer und Dein Cashback sollte Dich in wenigen Werktagen erreichen.

 

FAQ

Muss Cashback versteuert werden?

Prinzipiell ist Cashback nichts anderes als ein nachträglicher Rabatt oder eine Teilrückerstattung des Kaufpreises. Da die meisten Nutzer ihre Einkäufe mit bereits versteuerten oder steuerfreiem Einkommen bezahlen, ist Cashback, unabhängig von seiner Höhe, steuerfrei.

Solltest Du allerdings ein gewerblicher TopCashback-Nutzer sein, gelten besondere Regeln, da Einkäufe von Betriebsmitteln als steuermindernd eingestuft werden. Dein Cashback muss in diesem Falle als Einnahme in der Steuererklärung aufgeführt werden und gegebenenfalls versteuert werden.

Bei Fragen zur Versteuerung solltest Du Dich in jedem Fall an Deinen Steuerberater wenden, der Dir genauere, an Deine persönlichen Umstände angepasste Informationen geben kann.

Wo kann ich Cashback verdienen?

Du kannst bei so gut wie jeder Art von Online-Einkauf Cashback sammeln. Wir bieten z. B. für Versicherungen, Stromverträge, Reisen, Elektrogeräte, Kleidung, Lebensmittel oder Möbel attraktive Cashback-Angebote an durchstöbere einfach unsere Partnerhändler auf unserer Website und wähle darunter Deine Favoriten für jeden Bereich des Lebens.

Kostet mich die Nutzung von TopCashback etwas?

Nein, die Nutzung von TopCashback ist absolut kostenfrei. In anderen Ländern, in denen wir aktiv sind, wie z. B. dem Vereinigten Königreich, bieten wir zusätzlich zur kostenlosen Mitgliedschaft auch eine kostenpflichtige Plus-Mitgliedschaft an, welche exklusive Vorteile mit sich bringt. Da wir in Deutschland noch am Beginn unserer Reise stehen, bieten wir hier vorerst nur die klassische kostenlose Mitgliedschaft an, könnten aber in der Zukunft die Auswahl durch eine Plus-Mitgliedschaft ergänzen.

Was passiert, wenn mein Einkauf nicht nachverfolgt werden konnte?

Obwohl nahezu jede Transaktion erfolgreich nachverfolgt werden kann, gibt es Fälle, in denen die Nachverfolgung scheitert. Die Gründe dafür könnten sein, dass Cookies auf Deinem PC nicht ordnungsgemäß getrackt wurden oder auf der Händlerseite ein Gutscheincode verwendet wurde, der für Cashback nicht zugelassen wurde. Sollte auf Deinem Konto binnen 1-2 Wochen kein Cashback erscheinen, sende uns einfach einen Anspruch auf fehlendes Cashback und wir kümmern uns darum.

Ich habe eine Frage die nicht beantwortet wurde, was soll ich tun?

Solltest Du eine Frage zu einem anderen Thema haben, so legen wir Dir unsere umfassende FAQ-Seite ans Herz, in deren Rubriken Du sicherlich eine Antwort auf Deine Frage finden kannst. Solltest Du dennoch keine passende Antwort auf Deine Frage finden, so kontaktiere uns bitte, indem Du uns ein Support-Ticket sendest.